gv@nuthe-urstromtal.de Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal, Frankenfelder Straße 10, 14947 Nuthe-Urstromtal
Löschgruppe
Schönefeld / Dümde
Gegründet
1910
Löschzug der Gemeinde N-U.
Zug 3
Einsatzkräfte & Mitglieder
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Aktive Einsatzkräfte
27
Mitglieder der Jugendfeuerwehr
20
Ortswehrführer
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Ortswehrführer
Christian Budewitz
stellv. Ortswehrführer
Benjamin Piesker
Ortswehrführung besteht seit
01.06.2022
Jugendwart
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Jugendwart
Dennis Zabel
Gründung der Jugendfeuerwehr
1996
Jubiläum
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Letztes Jubiläum
112 Jahre FFW Schönefeld (2022)
Anstehendes Jubiläum
120 Jahre Feuerwehr Schönefeld (2030)
Einsätze
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Durchschnittliche Einsätze
15
Fahrzeugbestand
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
TSF-W
IVECO Daily BJ 1994 Besatzung 1/5
SW 2000 KatS
MAN TGM 13.250 BJ 2014 Besatzung 1/2
KRAD
Arctic Cat 700 BJ 2019 Besatzung: 1/1
TSF-W
VW T6 BJ 2019 Besatzung 1/1/2
Historische Fahrzeuge
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Feuerwehr Handdruckspritze Baujahr 1910
Anschrift
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Gerätehaus Feuerwehr Schönefeld
Neuhofer Straße 36a
14947 Nuthe-Urstromtal
Gerätehaus Feuerwehr Dümde
Jänickendorfer Straße 6
14947 Nuthe-Urstromtal
Meilensteine
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
1910
Gründung der Löschgruppe Schönefeld
1910
1994
In Dienststellung TSF
1996
Gründung der Jugendfeuerwehr Schönefeld
1996
2001
Neubau des Feuerwehr Gerätehauses
2015
In Dienststellung Schlauchwagen SW 200 KatS
2015
2020
In Dienststellung KRAD
2020
In Dienststellung TSF-W als Ersatz für TSF
2020
2021
Zusammenschluss der Löschgruppen Schönefeld und Dümde
2021
Stationierung des KdoW der Waldbrandeinheit des LK Teltow-Fläming
2021
2022
112 Jahre Feuerwehr Schönefeld
Historie
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Im Jahre 1907 kam es zu einem tragischen Großbrand.
Einem Großbrand, dem ein erheblicher Teil Schönefelds zum Opfer fiel.
Dieser Schicksalsschlag für viele Familien und Haushalte durfte so nicht wiederholt werden und so wurde im Jahr 1910 die erste Organisationsform der Feuerwehr ins Leben gerufen.
Die Feuerwehr Schönefeld entstand!
Die Gründungsväter sollten recht behalten, sodass Schönefeld in den vergangenen Jahren von verehrenden Brandereignissen verschont wurde.
Die Zeit zeigt uns, dass sich die Feuerwehr, selbst nach zwei überstandenen Kriegen als fester Bestandteil des Dorflebens etabliert hat und unter der Führung unserer Ortswehrführer Erich Hönicke, Erich Sallach, Walter Linke, Paul Schulze, Erwin Schulze, Gerd Alexander, Benno Kuhle, Klaus vom Behrbalk und mit Hilfe, alle Kameradinnen und Kameraden zu einer Charakteristischen Feuerwehr herangewachsen ist.
Im Jahre 1994 wurde das erste Tragkraftspritzenfahrzeug in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal, hier in Schönefeld Dienst gestellt.
Das ins Leben rufen der Jugendfeuerwehr 1996 ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unserer Feuerwehr. Die Jugend und Kinder der Löschgruppe wurden gefördert und somit Ihre Leidenschaft zum Ehrenamt im Feuerwehrwesen geweckt.
Diese Leidenschaft verhalf ihnen zum Gewinn diverser Titel in Pokalläufen als auch dem Sieg bei Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften.
Das weitere wachsen, die steigende Anzahl der Kameraden, die nicht vorhanden Räumlichkeiten und das stätige Engagement der Löschgruppe, rechtfertigte den Bau eines ein neues Feuerwehrgerätehauses mit angrenzendem Mehrzweckraum, welches 2001 eingeweiht wurde.
Hier konnten nun Ausbildungen durchgeführt, Technik ordnungsgemäß untergebracht und ein geregelter Dienst durchgeführt werden.
Ein prägendes Ereignis in der Geschichte unserer Löschgruppe
ist der 28. Mai 2021. An diesem 28. Mai wurde der Zusammenschluss der Löschgruppe Dümde und der Löschgruppe Schönefelde beschlossen.
Mit Wirkung zum 01.06.2022 beschlossen die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe Schönefeld/Dümde die neue und aktuell bestehende Ortswehrführung.
Unterstützende Verbände und Partner
Löschgruppe Schönefeld / Dümde
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönefeld e.V.
Partnerfeuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Stotternheim (Thüringen)