gv@nuthe-urstromtal.de      Gemeindeverwaltung Nuthe-Urstromtal, Frankenfelder Straße 10, 14947 Nuthe-Urstromtal

FFw Gottsdorf

Ortsfeuerwehr

Löschgruppe

Gottsdorf

Gegründet

14.03.1935

Löschzug der Gemeinde N-U.

Zug 4

Einsatzkräfte & Mitglieder

Löschgruppe Hennickendorf

Aktive Einsatzkräfte

14

Mitglieder der Jugendfeuerwehr

nicht besetzt

Ortswehrführer

Löschgruppe Hennickendorf

Ortswehrführer

Tim Zöllner

stellv. Ortswehrführer

Martin Kuß

Ortswehrführung besteht seit

2021

Jugendwart

Löschgruppe Hennickendorf

Jugendwart

nicht besetzt

Gründung der Jugendfeuerwehr

nicht besetzt

Jubiläum

Löschgruppe Hennickendorf

Letztes Jubiläum

85+1 Jahre mit Fahnenweihe 21.08.2021 (Corona bedingt von 2020 verschoben)

Anstehendes Jubiläum

90 Jahre LG Gottsdorf, Spätsommer 2025

Einsätze

Löschgruppe Hennickendorf

Durchschnittliche Einsätze

3

Fahrzeugbestand

Löschgruppe Hennickendorf

TSF

4/47-5 TSF Mercedes Benz 408 BJ 1974 Besatzung 1/5 Ehemaliger Krankentransportwagen. 1991 in Dienst gestellt.

Historische Fahrzeuge

Löschgruppe Hennickendorf

Motorspritze TS 4

Hersteller Feuerlöschgerätefabrik Herrmann Koebe Luckenwalde BJ 1938

Anschrift

Löschgruppe Hennickendorf

Am Sprint 1, 14947 Nuthe-Urstromtal

Meilensteine

Löschgruppe Hennickendorf

14.03.1935

Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Gottdorf

14.03.1935

1990-91

Anschaffung eines ehemaligen Krankentransportwagen

Anschaffung eines ehemaligen Krankentransportwagen Typ Mercedes-Benz 408, umbau durch die Kammeraden der Ortswehr zum TSF Funkkenner 4/47-5.

Der Umbau wurde durch die Kammeraden der LG Gottsdorf durchgeführt.

Die Lackierung wurde bei Rosenbauer im Werk Luckenwalde durchgeführt.

Der vorher vorhandene TSA wurde ausgesondert, die Beladung wurde auf das Fahrzeug verlastet.

2020

Fahnenweihe

Fahnenweihe der Feuerwehr Fahne FF Gottsdorf und Feurwehrverein Gottsdorf. Der Festakt mit 85 Jähreigen Jubiläum fand Coronabedingt 2021 statt.

2020

Historie

Löschgruppe Hennickendorf

14. März 1935

Nach einer vom hiesigen Gemeinde-Schulzen einberufenen Gemeindeversammlung und in Anwesenheit des Kreiswehrführers Hartwig aus Dahme sowie des Bezirkswehrführers Herrn Kerstin Nettgendorf, wurde die hiesige Freiwillige Feuerwehr unserer Gemeinde Gottsdorf 14. März 1935 ihrer Gründung vollzogen. Die Gründung der hiesigen Wehr war im Voraus zu sagen nicht von kurzer Arbeit. Da sehr viel Meinungsverschiedenheiten bestanden und unsere Gemeinde durch sehr hohe Wohlfahrtskosten sich finanziell genötigt sahen musste die Gründung der Wehr bis aufs äußerste zu vertagen. Es gab ein gewisses Zögern der Gemeinde-Einwohner und vieles müsste zur Aufklärung gegeben werden. Da es kaum zur Gründung zu kommen schien, verlangte der Kreiswehrführer Hartwig vom Gemeinde-Schulzen die Liste der vornotierten Gemeindeeinwohner von 18 - 55 Jahren vorzulegen. Der Gemeinde-Schulze wies nochmals darauf hin, doch den bewilligten Feuersozietätszuschuss Betrag von 325 RM für die hiesige Gemeinde zu bedenken. Da das Gesetz besteht eine Pflichtfeuerwehr der Gemeinde selbst ohne Zuschuss auszurüsten ist. Es erklärten sich 16 Einwohner zum Eintritt durch Unterschrift. Der Kreiswehrführer Hartwig Dahme ernannte die Kameraden sowie Gemeinde-Schulzen August Schulze zum Wehrführer und zu Oberfeuerwehrleuten Kamerad Arthur Letz und Kamerad Walter Schulze.

Weitere Kameraden traten der Wehr bei

Kamerad:

Bruno Schmidt

Willy Stoof

Emil Schulze

Otto Lehmann

Karl Ziehe

Karl Fedke

Gustav Präger

Gustav Schulze

Erich Schulze

Emil Miething

Gustav Lobbes

Otto Barnack

Ewald Krüger

Der Gemeinde-Schulze wurde vom Kreiswehrführer beauftragt dem Herrn Landrat die ausgefüllten Gründungs-Formulare zu übersenden.

Mit einem Sieg Heil auf unseren Führer und Volkskanzler, schloss der Gemeinde-Schulze die Versammlung sowie die Gründung der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr Gottsdorf.

Der Schriftführer Stoof

Gottsdorf, den 01.05.1935

Unterstützende Verbände und Partner

Löschgruppe Hennickendorf

Partnerfeuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Gottsdorf, Gemeinde Untergrießbach, Kreis Passau. Befreundet seit 03.10.1990

Feuerwehr Verein Gottsdorf

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.